Startdatum | Enddatum | Seminarzeiten |
---|---|---|
Startdatum:
November 7, 2025
|
Enddatum:
November 8, 2025
|
Seminarzeiten:
Freitag 16-20, Samstag 10-19
|
Lösungen-Finden statt Probleme-Lösen bedeutet auch heute noch einen Paradigmenwechsel in vielen Berufsfeldern.
Der lösungsfokussierte Ansatz ist nicht nur eine eigenständige Methode für Therapie, Coaching und Beratung, sondern auch die Grundlage für Vor- und Nachgespräche bei der Strukturaufstellungsarbeit.
Das Prinzip der Lösungsfokussierung ist sehr einfach: Die Aufmerksamkeit wird systematisch auf Ressourcen und Lösungen gerichtet anstatt auf Defizite und Probleme. Wesentlich ist dabei vor allem die konsequente Umsetzung. „It’s simple, but not easy“ meinte dazu Steve de Shazer.
Die Wunderfrage als eine plötzliche Veränderungsform und das Kernelement der SFT bekommt in diesem Seminar eine besondere Beachtung. Unterschiedliche Frageformen, Phasen der lösungsfokussierten Gesprächsführung und die Rückmeldung wertschätzender Beobachtungen werden detailliert behandelt und eingeübt.
Nach diesem Seminar können TeilnehmerInnen bereits beginnen, lösungsfokussierte Vorgehensweisen im eigenen beruflichen Umfeld einzusetzen.
Lesen Sie dazu auch den Artikel Leichtigkeit des Nicht-Wissens
*Preis für Absolvent*innen der bisherigen Lehrgänge. Alle Preise gemäß §19 UstG ohne Umsatzsteuer.
Mag.a Esin Suvarierol
Betriebswirtin, Organisationsberaterin, Systemischer Coach, zertifizierte Strukturaufstellerin (SySt-Institut, Sparrer&Varga von Kibéd)
Dieses Seminar als Teil des Lehrgangs „Systemische Beratung und Coaching nach SySt“ kann auch einzeln gebucht werden.
© 2025 Systemische Lösungen Unternehmensberatung e.U. – Alle Rechte vorbehalten